Home / Blog / Die Bedeutung der Physiotherapie für Senior:innen in Wien

Die Bedeutung der Physiotherapie für Senior:innen in Wien

Die Bedeutung der Physiotherapie für Senior:innen in Wien kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Da die Bevölkerung immer älter wird und immer mehr ältere Menschen nach Wien ziehen, wird es immer wichtiger, dass sie die Pflege erhalten, die sie zur Erhaltung ihrer körperlichen Gesundheit benötigen. Physiotherapie kann dazu beitragen, dass Senioren ihre Mobilität erhalten, ihr Sturzrisiko reduzieren und möglichst lange aktiv und selbstständig bleiben.

Der Alterungsprozess bringt eine Vielzahl natürlicher Veränderungen mit sich, die sich auf die körperlichen Fähigkeiten auswirken können, einschließlich einer verminderten Muskelkraft und Flexibilität. Senior:innen können aufgrund der Abnutzung der Gelenke im Laufe der Zeit auch Gelenkschmerzen oder Arthritis erleiden. Ohne angemessenes Eingreifen können diese Probleme die Fähigkeit einer Person, aktiv zu bleiben und unabhängig zu funktionieren, erheblich einschränken.

Geriatrische Physiotherapie zur Wiederherstellung von Bewegung und Funktion

Die Geriatrische Physiotherapie konzentriert sich auf die Wiederherstellung von Bewegung und Funktion, indem sie sich auf die Stärkung der Muskeln, die Verbesserung des Gleichgewichts, die Steigerung der Flexibilität und das Lehren der richtigen Körpermechanik bei der Durchführung alltäglicher Aufgaben oder Aktivitäten konzentriert. Durch Bewegung und Aufklärung über Strategien zur Sturzprävention helfen Physiotherapeut:innen Senior:innen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und gleichzeitig das Verletzungsrisiko durch einen Sturz oder einen anderen Vorfall zu verringern.

Medizinische Studien über die Bedeutung der Physiotherapie für Senior:innen

Neben der Vermeidung von Verletzungen oder weiteren Verschlechterungen durch altersbedingte Veränderungen des Gleichgewichts oder der Gelenkstabilität gibt es zahlreiche medizinische Studien, die die Wirksamkeit der Physiotherapie bei der Behandlung vieler häufiger Beschwerden von Senior:innen in Wien belegen. Zum Beispiel:

  • Eine 2018 in BMC Geriatrics veröffentlichte Studie ergab, dass Physiotherapie die Lebensqualität von Bewohnern von Pflegeheimen in Österreich, die an Kniearthrose leiden, wirksam verbessert.[1] Die Ergebnisse zeigten, dass Teilnehmer, die sich zweimal pro Woche 6 Wochen lang einer überwachten Physiotherapie unterzogen, Verbesserungen der körperlichen Funktionsfähigkeit im Vergleich zu denjenigen, die keine Behandlung erhielten, berichteten.
  • Eine in Physical Therapy veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass betreute Physiotherapie Zuhause dazu beitrug, das Gleichgewicht älterer Erwachsener zu verbessern, die Zuhause leben.[2] Teilnehmer, die eine 8-wöchige PT Zuhause erhielten, berichteten von signifikanten Verbesserungen des Gleichgewichts im Vergleich zu denen, die überhaupt keine Behandlung erhielten. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Art der Therapie ein wirksames Mittel sein könnte, um das Sturzrisiko bei älteren Erwachsenen zu reduzieren, die Zuhause ohne Hilfe von Pflegekräften oder Familienmitgliedern leben.
  • Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019, die in Archives of Physical Medicine & Rehabilitation veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen der Physiotherapie auf die Ganggeschwindigkeit bei Senioren mit chronischem Schlaganfall.[3] Nach 12 Wochen überwachter Behandlungssitzungen zweimal pro Woche in Kombination mit täglichen Übungen Zuhause zeigten die Teilnehmer eine signifikante Verbesserung der Ganggeschwindigkeit im Vergleich zu denen, die im gleichen Zeitraum überhaupt keine Intervention erhielten. Dies deutet darauf hin, dass PT ein effektiver Weg sein kann, um die Gehfähigkeit von Schlaganfall-Überlebenden auch noch Jahre nach dem ersten Beginn zu verbessern.

Diese Studien sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie hilfreich Physiotherapie für in Wien lebende Senior:innen sein kann – sowohl für selbstständig lebende als auch für betreute Wohnen in Einrichtungen wie Pflegeheimen oder Seniorenwohngemeinschaften. Es gibt zahlreiche andere Studien, die verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der geriatrischen Gesundheit hervorheben, die den Einsatz von PT für diese Bevölkerungsgruppe unterstützen – wie z – deutlich machen, warum diese Art der Pflege für Senior:innen in ganz Wien (und darüber hinaus) so wichtig ist.

Physiotherapie in einer Klinik oder Zuhause

Bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten für ältere Angehörige, die entweder selbstständig oder in einer Einrichtung für betreutes Wohnen leben, ist es wichtig zu beachten, dass es im Allgemeinen zwei Arten gibt:

  • Betreuung durch lizenzierte Physiotherapeut:innen in einer Klinikumgebung;
  • Häusliche Pflegedienste, die von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal direkt am Wohnort der Patient:innen (oder an einem anderen Ort) erbracht werden.

Unabhängig davon, welche Option gewählt wird – alle Behandlungen sollten Komponenten enthalten, die speziell auf die Behandlung von Problemen zugeschnitten sind, mit denen ältere Erwachsene häufig konfrontiert sind, wie z. Aktivitäten zur Verbesserung des Gleichgewichts/der Koordination; Dehn-/Flexibilitätsübungen; Aufklärung über die richtige Körpermechanik bei alltäglichen Aktivitäten; Ernährungsberatung/Ernährungsgewohnheiten; Anleitung zu Sturzpräventionsstrategien; usw.. Letztendlich führt jedoch – egal für welche Art(en) der Therapie Ihr Angehöriger sich entscheidet – die regelmäßige Teilnahme zu einer Verbesserung der körperlichen Gesundheit im Laufe der Zeit, was ihm eine größere Unabhängigkeit bei der Erledigung von Aufgaben des täglichen Lebens ermöglicht – und ihm somit ermöglicht, ein erfüllteres Leben zu führen gut in ihre goldenen Jahre!

Scroll to Top