Home / Mobile Physiotherapie Wien / Geriatrische Physiotherapie

Geriatrische Physiotherapie Hausbesuche in Wien

Physiotherapie, die auf die Bedürfnisse älterer Patient:innen Zuhause in Wien ausgerichtet ist
4.9/5
4.9 Sterne • 64 Bewertungen
Termin

24/7 Online buchbar

Bezirke

Tätig in ganz Wien

Behandlungen

Therapie zu Hause

Preise

€130 pro Stunde

Andreas Mondl

Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.

Physiotherapie für Senior:innen

Geriatrische Physiotherapie fokussiert sich auf die Behandlung älterer Patient:innen. Senior:innen haben andere Bedürfnisse und Problematiken, welche eine andere Herangehensweise seitens der Therapeut:innen erfordert. Sie soll älteren Menschen helfen, ihre körperlichen Fähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern und eventuell eine weitere Verschlechterung ihrer Gesundheit zu verhindern. Diese Art der Behandlung kann Übungen, Dehnungen, manuelle Manipulationen und Massagen umfassen.

Geriatrische Physiotherapie-Behandlung

Preis der Geriatrischen Physiotherapie Zuhause: 60 Min €130 / 45 Min €110 / 30 Min €90
Rückerstattung Kasse: €40 - €80
Vorbereitungen: Keine besonderen Vorbereitungen
Dauer der Ergebnisse: Je nach Problemstellung, Wiederholung der Behandlung oft notwendig

Buchen Sie noch heute Ihre:n Physiotherapeut:in!

Mobile Physiotherapeut:innen in ganz Wien.

Vorteile der mobilen geriatrischen Physiotherapie

Verbesserte Lebensqualität

Der wichtigste Vorteil der geriatrischen Physiotherapie ist die Verbesserung der Lebensqualität von Senior:innen, die an altersbedingten Erkrankungen leiden. Oft verursachen diese eine erhebliche Beeinträchtigung der Mobilität und somit eine Minderung der Lebensqualität.

Durch regelmäßige Therapie werden die Patient:innen mit der Zeit mobiler und kräftiger, was ihre Unabhängigkeit erhöht und die Lebensqualität steigert. Sie können wieder öfter tägliche Aufgaben im Haushalt erledigen, einkaufen gehen oder wieder alte Freund:innen und Bekannte treffen, ohne auf Begleitung angewiesen zu sein. Treppensteigen oder das Gehen auf einem unebenen Untergrund wird sicherer und die Sturzgefahr sinkt.

Insgesamt bessere Gesundheit

Es gibt kein Medikament oder Maßnahme, welche nur annähernd so viele positive Effekte auf den menschlichen Körper hat wie Bewegung. Der Körper ist da, um bewegt zu werden, Bewegung ist Leben und das regelmäßige Training trägt enorm zur allgemeinen Gesundheit des Menschen bei. Die Durchblutung des gesamten Körpers wird verbessert, dies lässt die Organe und Stoffwechselprozesse ordnungsgemäß arbeiten. Muskelmasse wird aufgebaut, wodurch man sich schmerzfrei und ohne Einschränkungen bewegen kann. Das Risiko einer Chronifizierung bestehender Erkrankungen sinkt, was besonders wichtig bei Arthritis, Arthrose und Osteoporose ist. Auch die mentale Leistungsfähigkeit profitiert enorm von der Therapie, da ständig neue Reize gesetzt werden und der Mensch außerhalb der Komfortzone arbeiten muss, wo bekanntlich das Leben beginnt.

Schmerzen lindern

Häufig leiden Senior:innen unter chronischen Erkrankungen, welche Schmerzen verursachen und bereits ein sogenanntes Schmerzgedächtnis entwickelt hat. Regelmäßige Physiotherapie bringt in den meisten Fällen eine Linderung der Schmerzen und verbessert das Wohlbefinden der Patient:innen. Bei der Behandlung können verschiedene manuelle Techniken und Maßnahmen angewendet werden. Auch Massagen oder Kälte/Wärmeanwendungen können hilfreich sein.

Ihre eigenen Physiotherapeut:innen bequem bei Ihnen zu Hause

Die Physiotherapeut:innen, die die Heimphysio-Plattform nutzen, sind alle erfahrene und gut ausgebildete Physiotherapeut:innen. Zu ihren Kernkompetenzen gehören die spezialisierte Behandlung orthopädischer Erkrankungen sowie die Behandlung neurologischer Erkrankungen.

Warum ist mobile geriatrische Physiotherapie sinnvoll?

  1. Bequemlichkeit
    Physiotherapie in den eigenen vier Wänden bietet einige Vorteile, unter anderem die Bequemlichkeit. Keine Anfahrtszeit, keine Suche nach einem Parkplatz und alle Vorzüge der Physiotherapie in der gewohnten Umgebung.
  2. Persönliche Betreuung
    Bei einem Hausbesuch bekommen die Physiotherapeut:innen einen Einblick in die Lebensumstände eines Menschen. Durch diese Informationen können sie die Therapie effektiver auf die Bedürfnisse der Patient:innen anpassen.
  3. Sicherheit
    Ältere Menschen haben ein erhöhtes Sturzrisiko, welches im Fall einer ernsten Verletzung oder eines Knochenbruchs die Lebenserwartung deutlich reduzieren kann. Die Physiotherapie zu Hause kann dazu beitragen, potenzielle Gefahren in der Wohnung, wie z. B. unebene Oberflächen oder schlechte Beleuchtung, zu erkennen und zu beseitigen, um das Risiko von Stürzen zu verringern.
  4. Kostengünstig
    Physiotherapie zu Hause kann für Menschen, die eine regelmäßige und langfristige Behandlung benötigen, eine kosteneffizientere Option sein. Bei bestehender Mobilitätseinschränkung erstatten die Krankenkassen die Hausbesuchspauschale. Den Patient:innen droht kein Versäumen eines Termins und somit keine Ausfallkosten.
  5. Bessere Ergebnisse
    Physiotherapeutische Behandlung in einer gewohnten Umgebung steigert die Motivation der Patient:innen und erlaubt es ihnen, intensiver am Behandlungsprozess teilzunehmen.

Arten von Physiotherapie-Behandlungen in der der Geriatrie

Je nachdem, welche Arten von Krankheiten bei Patient:innen diagnostiziert wurden, stehen verschiedene Arten von Behandlungen zur Verfügung. Zu den häufigsten gehören:

Manuelle Therapie

Bei dieser Methode werden praktische Techniken wie Gelenkmobilisierung- und manipulation zusammen mit Weichteilmassage/Dehnungsübungen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Diese Art der Behandlung kann nach einer Operation helfen, Beweglichkeit wiederzuerlangen oder bei Arthritis/Arthrose Schmerzen zu lindern.

Bobath/Neurologische Therapie

Hierbei liegt der Fokus auf der Behandlung neurologischer Krankheitsbilder wie Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfall (Insult), einer Querschnittslähmung und mehr. Jede von den genannten Krankheiten hat andere Symptome und jeder Fall ist anders. Beim Hausbesuch entwickeln Physiotherapeut:innen individuelle Behandlungspläne für ihre Patient:innen, um gezielt die größten Probleme anzugehen.

Trainingsprogramme

Speziell auf ältere Patient:innen zugeschnittene Übungsprogramme konzentrieren sich auf die Steigerung von Flexibilität und Kraft bei gleichzeitiger Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination. Die Patient:innen erhalten für die Zeit der Abwesenheit der Therapeut:innen Hausaufgaben, um den Effekt der Therapie zu steigern. Das Trainingsprogramm wird stetig erweitert und modifiziert, um einen Fortschritt zu gewährleisten.

Vorbereitung und Nachsorge bei physiotherapeutischen Behandlungen in der Geriatrie

Vor einer geriatrischen physiotherapeutischen Behandlung

Um sich bestmöglich auf eine physiotherapeutische Behandlung vorzubereiten, empfiehlt es sich, vorher zu duschen und saubere sowie gemütliche Kleidung zu tragen. Falls gesundheitliche Unklarheiten bestehen, ist es ratsam, diese vorher mit Ärzt:innen zu besprechen.

Nach einer geriatrischen Physiotherapiebehandlung

Es ist empfehlenswert, sich ausreichend Zeit zum Ausruhen zu gönnen und den Körper zu schonen. Zusätzlich können Übungen oder Empfehlungen der Therapeut:innen Zuhause fortgesetzt werden, um den Erfolg der Behandlung zu unterstützen.

Die Erholungszeit bei einer geriatrischen Physiotherapie

Für optimale Ergebnisse sollte die Therapie in der Regel 2-3 Mal pro Woche durchgeführt werden. Zusätzlich sollten empfohlene Übungen selbstständig und regelmäßig wiederholt werden. Eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung und ausreichend Flüssigkeit trinken tragen ebenfalls zum Erfolg bei.

Die Auswirkungen einer geriatrischen Physiotherapiebehandlung

Die Wirkung einer geriatrischen Physiotherapie Behandlung hält in der Regel mehrere Monate oder länger an, wenn sie mit anderen Lebensstiländerungen wie einer verbesserten Ernährung und mehr körperlicher Aktivität kombiniert wird. Eine kontinuierliche Überwachung durch Ihre Physiotherapeut:innen wird empfohlen, um sicherzustellen, dass der Fortschritt im Laufe der Zeit anhält und dass bei Bedarf notwendige Anpassungen vorgenommen werden.

FAQ geriatrischen Physiotherapie

Häufig gestellte Fragen zur geriatrischen Physiotherapie

Geriatrische Physiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, älteren Menschen zu helfen, ihre Mobilität, Funktion und Lebensqualität zu verbessern.

Die mobile geriatrische Physiotherapie bietet den Vorteil, dass ältere Menschen bequem von Zuhause aus behandelt werden können, ohne dass sie lange Wege zurücklegen müssen. Zudem ermöglicht sie eine individuelle, auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmte Therapie.

Geriatrische Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, einschließlich Gleichgewichtsproblemen, Sturzprävention, Geh- und Beweglichkeitseinschränkungen, Schmerzen im Muskel- und Skelettsystem sowie bei neurologischen Erkrankungen.

Die Dauer einer geriatrischen Physiotherapie-Sitzung hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Patient:innen ab. Eine typische Sitzung kann jedoch zwischen 60 und 100 Minuten dauern.

Es ist hilfreich, wenn Sie Informationen über Ihre Gesundheitsgeschichte und aktuelle Medikamente bereithalten. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass Sie bequeme Kleidung tragen und dass Ihr Haus eine geeignete Umgebung für die Therapie bietet.

Ja, viele Krankenkassen bieten eine Deckung für Physiotherapie an. Sie sollten sich jedoch im Voraus informieren, welche Leistungen Ihre Krankenkasse abdeckt.

Es ist nicht notwendig, bei jeder Sitzung einen Arzttermin zu vereinbaren. Ihre Therapeut:innen können jedoch in einigen Fällen einen Arztbesuch empfehlen, um Ihre Behandlung zu unterstützen.

Geriatrische Physiotherapeut:innen sollten über eine formale Ausbildung in Physiotherapie verfügen und idealerweise zusätzliche Schulungen und Erfahrungen in der Geriatrie haben.

Sie können qualifizierte geriatrische Physiotherapeut:innen in Wien finden, indem Sie sich an Ihre Krankenkasse, Ihre Hausärztin oder an ein Gesundheitszentrum wenden. Online-Suche und Bewertungen von anderen Patient:innen können auch hilfreich sein. Bei Heimphysio sind Sie an der richtigen Adresse. Wir verfügen über qualifizierte Physiotherapeut:innen, die Erfahrung auf dem Gebiet der geriatrischen Physiotherapie haben.

Die Häufigkeit der Behandlung hängt von den individuellen Bedürfnissen der Patient:innen ab.

Geriatrische Physiotherapie in ganz Wien

Scroll to Top